Veranstaltungen und Messen

Abbrechen
  • Messe Frankfurt / 10. Juni 2024 - 14. Juni 2024

    Fraunhofer auf der ACHEMA 2024

    Messestand Achema
    © Fraunhofer

    Bereits zum zweiten Mal präsentiert sich die Fraunhofer-Allianz Chemie mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der Weltleitmesse der Prozessindustrie. Sie finden diesen in Halle 6.0, Stand D49.

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 18. Juni 2024 - 20. Juni 2024

    Lastdaten – Analyse und Simulation

    Bei der Entwicklung mechanisch beanspruchter Systeme spielen die im Feld auftretenden dynamischen Lasten eine zentrale Rolle. Für eine Auslegung im Hinblick auf funktionale Eigenschaften wie Festigkeit und Schwingungsverhalten ist ein gutes Verständnis der Betriebslasten entscheidend.

    mehr Info
  • CRC Hannover - Clinical Research Center Hannover / 20. Juni 2024 - 21. Juni 2024

    Models of Lung Disease 2024

    20. und 21. Juni - Konferenz für Experten und Expertinnen auf dem Gebiet der Lungenforschung - Fraunhofer ITEM Hannover. Seien Sie dabei! Wir freuen uns, auf Sie!

    mehr Info
  • Online / 20. Juni 2024, Deutsche Zeit CET

    Fraunhofer CCPE compact

    In diesem Fraunhofer CCPE compact »Auswirkungen von recycelten Kunststoffen - Ein Stakeholder-Ansatz zur Ermittlung eines Konsenses in der Ökobilanz« werden wir gemeinsam mit Industriepartnern Einblicke in die Ökobilanz von recycelten Kunststoffen aus zwei verschiedenen Technologien (lösungsmittelbasiertes und mechanisches Recycling) geben und Problemstellungen aufzeigen. Gemeinsam möchten wir interaktiv diskutieren, wie recycelte Kunststoffe in der Ökobilanz dargestellt werden sollten, um Vergleiche zwischen verschiedenen Technologien zu ermöglichen. Schließlich werden wir Recyclingexperten einladen, sich weiterhin an diesem Prozess der Vereinheitlichung und Transparenz von LCA-Daten und -Methoden für recycelte Kunststoffe zu beteiligen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft nachhaltiger recycelter Kunststoffe gestalten! Wir freuen uns darauf, Sie am 20. Juni 2024 zu begrüßen!

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 25. Juni 2024 - 27. Juni 2024

    Datenanalyse und Maschinelles Lernen in der Fahrzeugentwicklung

    Die Verfügbarkeit von reichhaltigen Fahrzeugdaten nimmt seit Jahren stark zu – einerseits existieren historische Datensätze aus durchgeführten Messkampagnen und Flottenbeobachtungen, andererseits zeichnen moderne Fahrzeuge in Unternehmen immer mehr Fahrdaten auf.

    mehr Info
  • Berlin / 28. Juni 2024, 16:30 Uhr

    »Health Transformation« | CONNECTING ALUMNI #7

    Wie kann eine gerechte medizinische Versorgung aufgebaut werden und wie können technologische Lösungen dafür aussehen? Diskutieren Sie gemeinsam mit unseren Referentinnen und Referenten und natürlich unseren Gästen über die Zukunft der Medizin am 28 Juni im Fraunhofer-Forum im Herzen von Berlin. Mirja Fiedler, Journalistin bei ARD und NDR, wird diese spannende Veranstaltung moderieren.

    mehr Info
  • Eine nachhaltige Energieversorgung für eine exportorientierte Industrienation gewährleisten und gleichzeitig Klimaziele erreichen? Gibt es den »richtigen« Technologiemix? Fördern wir aureichend Innovationsoffenheit? Diskutieren Sie mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis bei der INNOVATIONSLOUNGE. Aktuelle und ehemalige Forscherinnen und Forscher der Fraunhofer-Gesellschaft, Managerinnen und Managern, sowie den Gästen unseres Kooperationspartners Atreus treten in einen offenen, faktengestützten und ideologiefreien Austausch. Woran wird geforscht, welche Projekte laufen in der angewandten Forschung, wie ist der Stand der Technik, welche »Next Generation«-Technologien verfolgen Start-ups und was wird bereits von der Industrie eingesetzt? In einem sachlichen Austausch wollen wir die Begeisterung wecken, die Energiewende zu einem globalen Erfolg zu führen! #Veränderung startet mit uns!

    mehr Info
  • Fraunhofer Campus in Dresden / 10. September 2024 - 11. September 2024

    Dry Coating Forum: Shaping the Future of Dry Battery Electrode Processing

    © Fraunhofer IWS

    As one of the leading R&D institutes with many years of dry coating expertise, Fraunhofer IWS now provides a dedicated platform and launches the Dry Coating Forum (DCF). DCF is a forum for material suppliers, equipment manufacturers, cell makers, and end users to exchange information about current trends, developments, and challenges in the field of dry coating technologies.

    mehr Info