Seit dem Jahreswechsel 2019/2020 ist eine völlig neue Thematik in der öffentlichen Diskussion und im persönlichen Erleben des Einzelnen in den Mittelpunkt gerückt. Das neuartige Virus, dem die Weltgesundheitsorganisation WHO den Namen »Severe Acute Respiratory Syndrom Coronarvirus-2« gegeben hat, erschüttert alle Bereiche des öffentlichen Lebens. Die Ausbreitung des Virus wurde als »Notfall für die öffentliche Gesundheit von internationalem Ausmaß« deklariert. Die COVID-19-Pandemie hinterlässt Spuren im Alltag, bei der Gesundheit der Menschen, bei den Unternehmen, bei der hiesigen Ökonomie und der Weltwirtschaft. Die aktuelle Situation und die dynamischen Entwicklungen im gesamten Bundesgebiet und weltweit stellen die Menschen vor besondere Herausforderungen. Expertinnen und Experten von Fraunhofer arbeiten an der Bekämpfung der Pandemie an vorderster Front mit – und unterstützen Wirtschaft und Gesellschaft bei der Bewältigung direkter Auswirkungen und späterer Folgen. Von akuten Projekten im Life-Sciences-Sektor über den engen Schulterschluss mit den Unternehmen und gemeinsame Challenges mit Partnern bis hin zu unmittelbarem medizinischem und medizintechnischem Support berichten wir darüber in unserem Special zum Aktionsprogramm »Fraunhofer vs. Corona«.