Fast jeder zweite Arbeitsplatz in Deutschland hängt an der Güterproduktion. Der Maschinen- und Anlagenbau gehört heute zu den größten Stärken der deutschen Wirtschaft – noch. Wie lässt sich diese Vorreiterrolle in der Wirtschaft und der Wohlstand hierzulande in Zeiten zunehmender globaler Konkurrenz und endlicher Ressourcen sichern? Neue Technologien werden benötigt: Mit Industrie 4.0 lässt sich die Produktion intelligenter, flexibler, individueller, effizienter und nachhaltiger gestalten.
Cluster of Excellence: Cognitive Internet Technologies
Mit diesem Cluster wollen Fraunhofer AISEC (federführend), IAIS, IIS und ISST die Prinzipien des maschinellen Lernens und Verstehens auf der Basis vertrauenswürdiger Daten direkt in das Systemdesign des Netzes integrieren. Es verknüpft die physische mit der digitalen Welt, erarbeitet Schlüsseltechnologien und letztlich die Technologieführerschaft für das kognitive Internet.