Luftfahrt bringt Menschen und Kulturen zusammen und ermöglicht weltweiten Handel und wirtschaftliches Wachstum. Doch der Luftverkehr bringt auch Nachteile, wie den Ausstoß von schädlichen Klimagasen oder Fluglärm, mit sich. Fraunhofer-Forscher entwickeln neue Technologien und Strategien, damit der Luftverkehr wachsen kann und gleichzeitig umweltverträglicher wird.
© istock
Drohnenabwehr – Die Gefahr auf dem Radar
Drohnen sind nützlich, sie können aber auch gefährlich werden, wenn sie für terroristische Zwecke missbraucht werden. Fraunhofer entwickelt Technologien zur Abwehr unbemannter Flugsysteme.