Hands on – Selber machen erwünscht!
Forschung begreifen, den Horizont erweitern, die eigene Kreativität wecken. Du bist fasziniert von Naturwissenschaften, Informatik und Technik und möchtest erfahren, wie in der Forschung bei Fraunhofer gearbeitet wird? In der Fraunhofer Talent School arbeitest du drei Tage praxisorientiert an einem Thema der Naturwissenschaften, der Mathematik und Informatik unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und bekommst darüberhinaus Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten bei Fraunhofer.
In den Workshops erwartet Dich außerdem: selbstständiges, praktisches Arbeiten, experimentieren, einfache wissenschaftliche Geräte selber bauen, Austausch mit anderen MINT-Interessierten und Diskussion aktueller Fragestellungen aus der Wissenschaft mit den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Aktuell (Stand Frühjar 2021) planen wir, die Fraunhofer Talent School als dreitägige Präsenzveranstaltung vom 29. - 31. Oktober durchzuführen. Sollte es nötig sein, die Talent School virtuell abzuhalten, findet diese im Zeitraum 29. - 30. Oktober statt. Die Kosten reduzieren sich dann. Eventuell zu viel bezahlte Beiträge erstattet die Fraunhofer-Gesellschaft selbstverständlich zurück. Weitere Details findet ihr in den Info-Kästen rechts.
Ihr habt die Wahl zwischen drei spannenden Workshops. Hier findet ihr heraus, um was es jeweils geht und welchen Herausforderungen ihr euch dort mit der Unterstützung von erfahrenen Forscherinnen und Forschern stellen werdet:
- Hacking Grundkurs
- Verkehrsunfallforschung – Ursachen für Verkehrsunfälle verstehen
- Auf Fraunhofers Linien – optische Experimente