Kongress / 25. Oktober 2023 - 26. Oktober 2023
15. Fraunhofer Vision Technologietag
Unter dem Motto »Innovative Technologien für die industrielle Qualitätssicherung mit Bildverarbeitung« bietet der Technologietag des Fraunhofer-Geschäftsbereichs Vision einen Überblick über das aktuelle Spektrum praxisrelevanter Technologien der Bildverarbeitung und optischen Messtechnik. Daneben werden realisierte Anwendungen beschrieben und sich abzeichnende Zukunftsperspektiven aufgezeigt.
Zielsetzung
Der Technologietag richtet sich an Interessenten am Thema Bildverarbeitung nahezu aller Branchen, die Informationen zum praktischen Einsatz dieser Technologien in industrieller Umgebung suchen und ebenso an Vertreter im Umfeld von Forschung und Entwicklung. Die begleitende Fachausstellung ist ein gefragtes Forum, um den Dialog mit den Experten zu vertiefen und für den Aufbau neuer Kooperationen.
Zielgruppen
- Ingenieure und Konstrukteure aus Entwicklung und Versuchsfeld
- Mitarbeiter der Qualitätssicherung
- Verantwortliche für Produkt, Produktion und Prozess
- Leitungsebene und Führungskräfte, die sich eine Entscheidungsgrundlage für Investitionen erarbeiten wollen
Angesprochene Branchen
- Automobilhersteller und Zulieferer
- Maschinen- und Anlagenbau
- Luft- und Raumfahrt
- Leichtbau, Verbundwerkstoffe
- Optische Industrie
- Metall und Metallverarbeitung
- Gussindustrie (Gießereien)
- Elektronikproduktion
- Keramik
- Verpackungsindustrie
- Kunststoff und -Gummiindustrie
- Erneuerbare Energien (Windkraft, Photovoltaik)
- Medizintechnik
- Nahrungsmittel
- Biologie, Mineralogie, Geologie, Archäologie
Der Technologietag findet am 25. und 26. Oktober 2023 am Fraunhofer Entwicklungszentrum Röntgentechnik EZRT in Fürth statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision-Website.
Bildquelle: Fraunhofer IFF