Veranstaltungen und Messen

Abbrechen
  • Karlsruhe / 09. Oktober 2025, 9:00 - 16:30 Uhr

    Innovationstag Tiefbau

    Digitalisierung, Robotik und Künstliche Intelligenz für den Tiefbau und die Sanierung von Deponien und Altlasten: Innovationstag des Fraunhofer IOSB in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum ROBDEKON - Robotersysteme für die Dekontamination in menschenfeindlichen Umgebungen.

    mehr Info
  • Stuttgart / 09. Oktober 2025, 9:00 bis 16:30 Uhr

    Kläranlagen und Klimawandel

    Klärbecken der Kläranlage Ulm-Steinhäule.
    © Fraunhofer IGB

    Der Klimawandel erfordert Handlungen und Anpassungen über alle Sektoren hinweg. In unserem 24. Kolloquium zur Abwasser- und Abfallbehandlung am 9. Oktober 2025 zeigen wir Ihnen Lösungsansätze auf, mit denen die Klimabilanz von Kläranlagen verbessert werden kann. Freuen Sie sich ebenso auf Konzepte für die Nutzung von Abwasser zur Bewässerung in der Landwirtschaft und von Stadtgrün, um auch in Dürreperioden wertvolles Wasser bereitzustellen. Mit unserer langjährigen Expertise in Wassermanagement und Wasseraufbereitung und neuesten Ergebnissen zu einer klimaschonenden Kreislaufwirtschaft im Abwasser- und Abfallsektor verfügen wir und unsere Partner über eine breite Palette an Lösungen für kommunale Anlagenbetreibende und die Industrie.

    mehr Info
  • Bleiben Sie mit uns auf dem neuesten technologischen Stand und kommen Sie zu unserem dritten Cybersicherheitstag am 23. Okotber von 16:00 bis 19:45 Uhr. Es erwartet Sie eine kompakte Darstellung aktueller Ansätze der Cybersicherheitsforschung und Einblicke in die Leistungsfähigkeit unserer Labore. Erfahren Sie, mit welchen Cybersicherheitstechnologien sich Ihr Unternehmen beschäftigen sollte, um erfolgreich an der digitalen Transformation zu partizipieren. Schwerpunkte liegen in diesem Jahr auf den Themen Sicherheit- und Schwachstellenanalyse, Industrial Security, Security Compliance, Vertrauenswürdige Hardware, Post-Quanten-Kryptografie, Trustworthy AI und digitale Identitäten.

    mehr Info
  • The workshop will take place at the Fraunhofer Campus in Dresden. / 03. November 2025 - 04. November 2025, starting on November 3 at 13:00 (CET)

    Dry Coating Forum: Shaping the Future of Dry Battery Electrode Processing

    © Fraunhofer IWS

    The Dry Coating Forum is a forum for material suppliers, equipment manufacturers, cell makers and end users to exchange information about current trends, developments and challenges in the field of dry coating technologies.

    mehr Info
  • Online / 06. November 2025 - 07. November 2025, jeweils ab 08.30 Uhr

    Online-Seminar »Einstieg in die Korrosion«

    Das Online-Seminar »Einstieg in die Korrosion« findet am 6. und 7. November statt. Allein in Deutschland verursachen Korrosion und deren Folgen in Form von Bauteilversagen, Produktschäden, Produktions- oder Leistungsausfällen jährlich Kosten in Milliardenhöhe. Es gilt, diese zu vermeiden.

    mehr Info
  • Ilmenau / 11. November 2025, 14.00 - 18.00 Uhr

    KMU trifft Großprojekt

    In einer dynamischen Wirtschaftswelt ist die Zusammenarbeit zwischen kleinen Unternehmen und mittleren Unternehmen (KMU) sowie großen Projekten von entscheidender Bedeutung. Diese Veranstaltung bietet eine Plattform, um innovative Ideen und Geschäftsmöglichkeiten zu erkunden. Unternehmensleitung, Projektmanagement und entscheidungstragende Personen kommen zusammen, um Networking zu betreiben, Erfahrungen auszutauschen und potenzielle Kooperationen zu entwickeln. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Visionen zu präsentieren, wertvolle Kontakte zu knüpfen und neue Perspektiven für Ihr Unternehmen zu gewinnen. Seien Sie Teil dieses inspirierenden Austauschs und gestalten Sie gemeinsam die Zukunft!

    mehr Info
  • Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB / 03. Dezember 2025 - 04. Dezember 2025

    Seminar mit Praktikum: Oberflächeninspektion

    Fluoreszenzanalyse einer Bauteiloberfläche auf Verunreinigungen mit der F-Camera mini
    © Fraunhofer IPM

    Das Fraunhofer-Geschäftsbereich Vision-Seminar am Fraunhofer IOSB in Karlsruhe will den Teilnehmenden einen Einblick in den Stand der Technik im Bereich der Inspektion und Charakterisierung von Oberflächen vermitteln. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Möglichkeiten und derzeitige Grenzen der automatischen Oberflächenprüfung kennen lernen, um hieraus Leitlinien für die eigene Investitionsplanung ableiten zu können.

    mehr Info
  • RPTU Kaiserslautern / 18. März 2026 - 19. März 2026

    International Commercial Vehicle Technology Symposium Kaiserslautern 2026

    Das Commercial Vehicle Technology Symposium ist eine zweitägige Konferenz, die auf dem Campus der Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU) stattfindet. Die Konferenz umfasst ca. 50 Fachvorträge und Posterpräsentationen, bei denen internationale Trends und technologische Entwicklungen der Nutzfahrzeugindustrie im Mittelpunkt stehen. Das Symposium wird von einer Fachausstellung mit Unternehmen und einer speziellen Fahrzeugausstellung begleitet.

    mehr Info
  • Fraunhofer ITWM, Fraunhofer-Platz 1, 67663 Kaiserslautern / 23. Juni 2026 - 24. Juni 2026

    Statistische Methoden in der Betriebsfestigkeit

    Zahnrad mit Formeln
    © istockphoto

    Um den Zuverlässigkeitsnachweis von Bauteilen statistisch korrekt zu führen sind besondere Methoden der Statistik gefragt. In einem zweitägigen Kompaktseminar vermitteln wir ihnen die notwendigen Kenntnisse, um Kernfragen souverän beantworten zu können.

    mehr Info