Cleverer Karriereplaner: Interaktives Assessment Center

Wirtschaftsthemen /

Welcher Bewerber passt am besten ins Unternehmen? Welche Mitarbeiter haben Führungsqualitäten? Die Suche nach geeignetem Personal oder die Beurteilung der Kompetenzen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist für Personalfachleute oft eine Herausforderung. Assessment Center sind ein mögliches Instrument, um die Kompetenzen und Potenziale von Arbeitskräften für die weitere Karriere zu beurteilen.

ED-Media unterstützt den Lernenden mit interaktiven und vernetzten Strukturen entsprechend seiner persönlichen Lerngewohnheiten und Bedürfnisse. Der Nutzer kann aktiv durch Lernwelten navigieren, intui-tiv auf Lerninhalte zugreifen sowie projektbezogen in Lerngruppen arbeiten und soziale Strukturen durch Kommunikation mit Experten, Tutoren oder Lernpartnern aufbauen. Autoren von Lehrmaterialien haben die Möglichkeit, Kurse flexibel, bedienerfreundlich und modular aufzubauen und dabei ganz verschiedene Medien mit einzu-beziehen wie etwa Texte, Bilder, Grafiken, Videofilme, virtuelle Welten und Simulationen. Das System kann sowohl an Schulen und Hoch-schulen wie auch im Bereich der beruflichen Weiterbildung zum Ein-satz kommen.ED-Media unterstützt den individuellen Prozess des einzelnen Lernenden und passt sich dessen Bedürfnissen an.

Doch Assessment Center sind nur dann sinnvoll, wenn sie individuell auf das Unternehmen zugeschnitten sind. Allgemeine Verfahren sind hier fehl am Platz, weil vereinheitlichte Tests nicht die spezifischen Strukturen und Arbeitsabläufe der Firma abbilden können. Forscher vom Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT geben Unternehmen jetzt ein Programm an die Hand, das eine zeitsparende, kostengünstige und objektive Beurteilung von Arbeitskräften möglich macht.

Das EDMedia Assessment Center ist ein neues Angebot innerhalb der funktionellen Lernumgebung Educational Media (EDMedia) des IDMT – einem Lern-Content-Management-System für intuitives, individuelles Lernen am Computer. Dabei kann der Nutzer nach seinen persönlichen Fähigkeiten und Lernpräferenzen auf Inhalte zugreifen, und sich alleine oder in virtuellen Lerngruppen neues Wissen multimedial aneignen. Ähnlich funktioniert auch das EDMedia Assessment Center: Durch mehrstufige, individualisierte und standard-basierte Tests, die direkt auf der interaktiven Benutzeroberfläche durchgeführt werden, können Personalfachleute ihre Mitarbeiter in Kompetenzgruppen einteilen und nach den jeweiligen Bedürfnissen fördern.

»Das EDMedia Assessment Center dient als Infrastruktur, um das Kompetenzmanagement in Unternehmen zu sichern und hilft dabei, für jeden Mitarbeiter individuelle Karrierepläne zu erarbeiten«, sagt Dr.-Ing. Fanny Klett, Leiterin des Geschäftsfeldes Data Representation and Interfaces am IDMT. Die standardisierte Software macht es Unternehmen möglich, Tests gemeinsam zu entwickeln – auch ortsungebunden und über Unternehmens¬grenzen hinweg – und das System mit weiteren Funktionen von EDMedia oder externen Programmen zu verknüpfen. Auch für multinationale Firmen ist das Assessment Center geeignet, da es länderspezifische Datenschutzbestim¬mungen berücksichtigt.

»In den USA sind Kompetenzmanagementsysteme bereits Standard in jeder Firma«, weiß Klett. Gemeinsam mit ihrem Team am IDMT unterstützt sie seit Oktober 2009 die US-amerikanische Advanced Distributed Learning (ADL) Initiative mit dem Ziel, computerbasierte Bildungssysteme international zu standardisieren und zu etablieren. Die Wissenschaftlerin ist überzeugt: »Auch in deutschen Unternehmen werden sich die neuen technologisierten Bildungswege für eine erfolgreiche Personalarbeit durchsetzen.«