Mit Fraunhofer neue Horizonte unter Wasser eröffnen
Unsere Weltmeere und Ozeane bieten uns vielfältige Nutzungsformen, wie beispielsweise den Transport, die Energiegewinnung sowie nachwachsende Bodenschätze. Mithilfe unserer umfangreichen Kompetenzen für Unterwasseranwendungen erforschen wir die Unterwasserwelt, um sie zukünftig nachhaltig nutzen zu können.
Den besonderen Herausforderungen der Unterwassertechnik kann man nur durch die Bündelung unterschiedlichster Technologien erfolgreich begegnen. Die Zusammenarbeit über unterschiedliche Technologiegebiete hinweg ist der Schlüssel zur Entwicklung neuartiger Lösungen für den praktischen Einsatz vom Flachwasser bis zur Tiefsee. Aus diesem Grund haben die Institute der Fraunhofer-Gesellschaft ihre Kompetenzen gebündelt, um neuartige Technologien wie Unterwasserfahrzeuge oder stationäre Beobachtungsstationen für Aquakulturanlagen oder Detektionssysteme für Munitionsaltlasten zu entwickeln.
Mit Hilfe des Fraunhofer-Unterwassernavigators werden die umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte der Fraunhofer-Gesellschaft im Bereich der Unterwassertechnologien abgebildet.