Vorstandsmitglieder der Fraunhofer-Gesellschaft

Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft

Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte den derzeitigen Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) auf seiner heutigen Sitzung in Dresden einstimmig. Hanselka tritt die Nachfolge von Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer an, der nach fast elf Jahren an der Spitze der Fraunhofer-Gesellschaft sein Amt am 25.05.2023 einvernehmlich niederlegte.

 

Sandra Krey

Dr. Sandra Krey leitet den Vorstandsbereich Finanzen und Controlling und führt interimistisch die Fraunhofer-Gesellschaft bis zum Amtsantritt des neuen Präsidenten.

 

Alexander Kurz

Prof. Dr. Alexander Kurz leitet den Vorstandsbereich Innovation, Transfer und Verwertung.  

 

Axel Müller-Groeling

Prof. Dr. Axel Müller-Groeling leitet den Vorstandsbereich Forschungsinfrastrukturen und Digitalisierung.

 

Elisabeth Ewen

Ass. jur. Elisabeth Ewen leitet den Vorstandsbereich Personal, Unternehmenskultur und Recht.

Aufgaben des Vorstands

 

  • Geschäftsführung und Vertretung der Fraunhofer-Gesellschaft nach innen und außen
  • Erarbeitung der Grundzüge der Wissenschafts- und Forschungspolitik sowie Ausbau- und Finanzplanung
  • Akquisition der Grundfinanzierung der Fraunhofer-Gesellschaft und Verteilung auf die Institute
  • Berufung der Institutsleiter

Präsidium

Das Präsidium beteiligt sich an der Entscheidungsfindung des Vorstands und hat ein Vorschlags-, Empfehlungs- und Anhörungsrecht. Das Präsidium tritt vierteljährlich zusammen. Das Präsidium besteht aus dem Vorstand und den im Folgenden aufgeführten Verbundvorsitzenden:

Prof. Dr. Wilhelm  Bauer

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Innovationsforschung
Geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

Prof. Dr. Karsten Buse

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Light & Surfaces
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Physikalische Messtechnik IPM

Prof. Dr.-Ing. Welf-Guntram Drossel

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Produktion
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

Prof. Dr. Dr. Gerd Geißlinger

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Gesundheit
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Prof. Dr. Peter Gumbsch

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Werkstoffe, Bauteile - Materials
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Werkstoffmechanik IWM

Prof. Dr. Hans-Martin Henning

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Energietechnologien und Klimaschutz
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE

Prof. Dr.-Ing. Albert Heuberger

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Mikroelektronik
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Integrierte Schaltungen IIS

Prof. Dr.-Ing. Boris Otto

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds IUK-Technologie
Geschäftsführender Leiter des Fraunhofer-Instituts für Software- und Systemtechnik ISST

Dr. Markus Wolperdinger

Vorsitzender des Fraunhofer-Verbunds Ressourcentechnologien und Bioökonomie
Leiter des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB

sowie als Gäste die Vorsitzenden des Wissenschaftlich-Technischen Rats (WTR), Prof. Dr. Andreas Tünnermann (Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF) und des Fraunhofer-Leistungsbereichs Verteidigung, Vorbeugung und Sicherheit VVS, Prof. Dr. Jürgen Beyerer (Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung IOSB).