Europas Quantencomputing-Zukunft beginnt in Ehningen: Die Fraunhofer-Gesellschaft hat seit Januar 2021 exklusiven Zugriff auf einen Quantenrechner, der durch IBM am Standort Ehningen (Baden-Württemberg) betrieben wird. Damit beginnt in Deutschland eine neue Technologie-Ära, die Akteure aus Forschung und Industrie vernetzt, neue Kompetenzen für Quantencomputing schafft und der praktischen Anwendung für QBits den Weg bereitet.
Nutzen Sie die Chance, schon heute diesen IBM Q System One mit 27 supraleitenden Qubits in Ihren Forschungsprojekten anzuwenden! Denn: Nicht nur Fraunhofer-Mitarbeitende haben Zugang zum Quantencomputer. Fraunhofer ermöglicht auch externen Partnern, wie etwa Universitäten oder Unternehmen Zugriffsmöglichkeiten.
Bei der Benutzung des Quantencomputers sind Ihre Daten sicher: Die vertraglichen Regelungen für den Betrieb des Quantencomputers unterliegen deutschem Recht, es werden europäische und deutsche Datenschutzbestimmungen eingehalten. Alle Projekt- und Nutzerdaten verbleiben zu jeder Zeit in Deutschland.
Darüber hinaus hat die Fraunhofer-Gesellschaft seit April 2020 Cloud-Zugriff auf verschiedene IBM-Quantencomputer in den USA.