Chancengleichheit in der Fraunhofer-Gesellschaft

Gleichstellungsbeauftragte

Erklärtes Ziel der Fraunhofer-Gesellschaft ist es, den Anteil weiblicher Beschäftigter in der angewandten Forschung zu erhöhen und die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu gewährleisten. Zusammen mit den Beauftragten für Chancengleichheit (BfC) arbeitet die Zentrale Gleichstellungsbeauftragte (GB) daran, Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Fraunhofer-Gesellschaft zu etablieren und zu fördern.

Regina Böckler

Contact Press / Media

Dipl.-Ing. (FH) Regina Böckler

Zentrale Gleichstellungsbeauftragte (GB)

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Hansastraße 27d
80686 München

Telefon +49 89 54759-322

Jj (Jasmin) Link

Contact Press / Media

Dipl.-Ing. (FH) Jj (Jasmin) Link

Stellvertretung der Zentralen GB

Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart

Telefon +49 711 970-5184

Contact Press / Media

Beate Kleber

Assistentin der Zentralen GB

Fraunhofer-Institut für Elektronische Mikrosysteme und Festkörper-Technologien EMFT
Hansastraße 27d
80686 München

Telefon +49 89 54759-336

Weitere Informationen für Fraunhofer-Mitarbeitende

Interne Seiten zum Thema Chancengleichheit für die Beschäftigten bei Fraunhofer: Chancengleichheit