Schülerinnen und Schüler kommen hier zusammen, um ihr Wissen über Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Technik zu erweitern und zu vertiefen.
Du begeisterst dich für Technik und möchtest verstehen, wie Wissenschaft wirklich funktioniert? – Unser Programm für Schülerinnen und Schüler der 10. bis 13. Klassen ist genau darauf ausgerichtet. In verschiedenen Workshops bekommst du die Möglichkeit, den Alltag der Forschenden bei Fraunhofer kennenzulernen und erste Erfahrungen mit wissenschaftlichen Arbeitsweisen zu machen.
MINT-Fächer stehen bei dir hoch im Kurs und du möchtest »irgendwas mit Technik« studieren? – Dann solltest du das Fraunhofer- Studienorientierungsprogramm »Talent Take Off« kennenlernen, mit dem wir dich auf dem Weg in ein erfolgreiches Studium begleiten.
Auf unserem Internetportal findest du eine Fülle von Informationen aus der Welt der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Tausch dich mit anderen MINT-Interessierten aus und bleib auf dem Laufenden über unsere Veranstaltungen und Programme.
In einem dreitägigen Workshop unterstützen wir zukünftige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Vorbereitung eines Projekts für den Wettbewerb »Schüler experimentieren« von »Jugend forscht«. Wir stehen mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, die eigene Idee erfolgreich auf den Weg zu bringen.
Spitzenforschung braucht Spitzentalente. Deswegen hat Fraunhofer zusammen mit dem Verein MINT-EC ein Förderprogramm für besonders begabte Schülerinnen und Schüler ins Leben gerufen. Von der 10. Klasse bis zum Abitur begleiten wir die teilnehmenden Teams bei ihrem Forschungsprojekt, mit dem sie beim Wettbewerb »Jugend forscht« antreten
Finde heraus, was du wirklich willst. Dein Job auf Probe hat viele Vorteile: du schnupperst in die Arbeitswelt hinein und prüfst, ob dein Traumberuf zu dir passt. Erfahre mehr über ein Praktikum bei Fraunhofer!