Fraunhofer-Alumni e.V.

Zitate der Gründungsmitglieder des Fraunhofer-Alumni e.V.

Fraunhofer-Alumni-Portal

Vernetzen Sie sich mit Alumni oder lesen Sie Interviews, News, Präsentationen, Videos Veranstaltungen oder Job-Angebote.

Broschüre zum Fraunhofer-Alumni e.V.

Eine Broschüre mit Veranstaltungen und Angeboten des Fraunhofer-Alumni e.V. finden Sie hier zum Download.

Satzung und Beitragsordnung

Hier finden Sie alle Informationen über den Verein und seine Strukturen.  

FAQs - Noch Fragen?

Antworten auf all Ihre Fragen finden Sie in unseren FAQs oder Sie wenden sich an unsere Ansprechpartner.

Der Fraunhofer-Alumni e.V. auf einem Blick

Zweck

Der Fraunhofer-Alumni e.V., wurde 2016 als gemeinnütziger Verein ins Leben gerufen und bietet ein branchen- und fachübergreifende Experten*innen-Netzwerk. Dank eines ständigen Wachstums umfasst der Verein derzeit rund 1.100 Mitglieder. Mit einer sukzessiven Integration der Auslandstöchter stellt sich diese Community auch international auf.

Weitere Details erfahren Sie in unserer Satzung.

 

Zwecke des Vereins sind

  • Förderung der Berufsbildung
  • Förderung von Wissenschaft und Forschung
  • Förderung der Entwicklungszusammenarbeit

Diese Ziele werden zum Beispiel durch die Durchführung von Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen, die Unterstützung des wissenschaftlichen Gedankenaustausches und Erarbeitung von Entwicklungslinien im Bereich der angewandten Forschung durch das Zusammenwirken von Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft verwirklicht. Ein Beispiel dafür ist der alle zwei Jahre vergebene Fraunhofer-Alumni-Award Programme zur Gewinnung und Förderung von Nachwuchskräften des MINT-Sektors, Preisverleihungen für herausragende Forschungsleistungen oder exzellente Konzepte in der Förderung wissenschaftlichen Nachwuchses, die Durchführung von sozialen Projekten insbesondere im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit ergänzen diese Ziele. Der Verein kann zur Erfüllung des Satzungszwecks auch Alumni-Vereinen einzelner Fraunhofer-Institute Kooperationsvereinbarungen abschließen. Aktuell unterhält der Fraunhofer-Alumni e.V. mit dem FpF, AKL, SBK sowie FuFFi solche Kooperationen.  

Die ehrenamtlichen Mitglieder des Vorstands und Beirats

Vorstand des Fraunhofer-Alumni e.V.

  

Prof. Holger Hanselka

Präsident und Vorstandsvorsitzender
Unternehmensstrategie und
Unternehmenskommunikation, Fraunhofer-Gesellschaft

Vorstandsvorsitzender des Fraunhofer-Alumni e.V.

Elisabeth Ewen

Vorständin für Personal, Unternehmenskultur und Recht, Fraunhofer-Gesellschaft

Vorständin Fraunhofer-Alumni e.V.  

Lena-Sophie Müller

Geschäftsführerin Initiative D21

Vorständin Fraunhofer-Alumni e.V.  

Dr. Edeltraud Leibrock

Partner & Managing Director Connected Innovations

Vorständin Fraunhofer-Alumni e.V.  

Prof. Dr.-Ing. Eckhard Weidner

Institutsleiter i. R., Fraunhofer Umsicht

Vorstand des Fraunhofer-Alumni e.V.

Beirat des Fraunhofer-Alumni e.V.

  

Prof. Dr. Wilhelm Bauer

Institutsleiter Fraunhofer IAO

Vorsitzender des Beirates

Dr. Guido Bonati

CTO, FISBA AG

Beirat  

Prof. Dr.-Ing. Constanze Bongs

Professorin für Wärmepumpen an der Hochschule Karlsruhe

Beirätin

Dr.-Ing. Steffen Knodt

Leiter Strategie und Geschäftsfeldentwicklung am DLR Institut für Maritime Energiesysteme

Beirat

Dr. Kai Modrich

Head of NEWSTON Automated Solutions GmbH

Beirat

Isabel Netzband

Director Governmental Relations & Public Policy Central Europe, FUJITSUN

Beirat

 

 

 

Dr. Reinhard Lenk

Head des Rauschert TechCenter, Rauschert Heinersdorf-Pressig GmbH

Beirat

Dr.-Ing. Peter Schossig

Bereichsleiter Thermische Anlagen und Gebäudeenergietechnik, Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE

Beirat

 

 

 

Dr. Marion Schulz-Reese

Verwaltungsleiterin i.R., Fraunhofer ITWM

Beirätin

Dr. Andreas Werner

CTO Hexagon Manufacturing Intelligence

Beirat

 

 

 

  

Mitgliederversammlung des Fraunhofer-Alumni e.V.

Mindestens einmal jährlich findet die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Die Mitgliederversammlung besteht aus sämtlichen Mitgliedern des Vereins, jedes Mitglied hat eine Stimme. In den zurückliegenden Jahren fand die Mitgliederversammlung im Rahmen des Alumni-Summits statt.

Weitere Informationen im Portal des Fraunhofer-Alumni e.V. 

Das Team des Fraunhofer-Alumni e.V.

Gerne stehen wir Ihnen mit Fragen und Antworten zur Verfügung oder freuen uns über Ihre Ideen und Aregungen.  

Silke Felicitas Schneider

Contact Press / Media

Silke Felicitas Schneider

Abteilungsleitung Kommunikationsmanagement und Fraunhofer-Forum Berlin

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-1350

Barbara Nana Pörschmann

Contact Press / Media

Barbara Nana Pörschmann

Referentin Alumni - Marketing und Veranstaltungen

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2041

Fax +49 89 1205-772041

Freya von Moltke

Contact Press / Media

Freya von Moltke

Referentin Alumni - Gremienarbeit und Mitgliederservice

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2044

Martin Schindler

Contact Press / Media

Martin Schindler

Referent Alumni - Redaktion, Social Media und Internationalisierung

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2158