Fakten statt Fakes - wie schützen wir uns vor Cyberkriminalität, Desinformation und hybriden Bedrohungen?
In einer zunehmend komplexen, gefährlichen und digital angreifbaren Welt stehen wir als Gesellschaft vor der Herausforderung, schnell auf Veränderungen zu reagieren, hybride Bedrohungen zu erkennen und zu bekämpfen.
Wo ist unsere Gesellschaft besonders verwundbar? Der 8. Fraunhofer-Alumni-Summit beleuchtet und hinterfragt das Thema 'Zivile Sicherheit' aus unterschiedlichen Perspektiven. Bei einer exklusiven Exkursion in die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes am Vormittag erhalten Sie die seltene Möglichkeit, diese diskret agierende Behörde zu erkunden. In zwei parallel stattfindenden Workshops schlüpfen Sie am Nachmittag entweder in die Rolle eines Hackers oder sie wehren im Team einen Cyberangriff ab. Mit praxisbezogenen Exponaten zeigen mehrere Fraunhofer-Institute vor Ort am Fraunhofer-Forum in Berlin innovative und spannende technische Lösungen zur Prävention und Bewältigung neuer Bedrohungen.
Auf der Summit Night analysieren unsere Sprecherinnen und Sprecher in Vorträgen und einer Panel-Diskussion hybride Bedrohungen, Desinformation und Cyberkriminalität aus Sicht von Forschung, Wirtschaft und Behörden.
Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten, informieren Sie sich über die neuesten Forschungsergebnisse und erweitern Sie Ihr Netzwerk beim Summit-Dinner!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!