8. Fraunhofer-Alumni-Summit

14. November 2025 | Fraunhofer-Forum Berlin, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2

Fakten statt Fakes - wie schützen wir uns vor Cyberkriminalität, Desinformation und hybriden Bedrohungen?

In einer zunehmend komplexen, gefährlichen und digital angreifbaren Welt stehen wir als Gesellschaft vor der Herausforderung, schnell auf Veränderungen zu reagieren, hybride Bedrohungen zu erkennen und zu bekämpfen.

Wo ist unsere Gesellschaft besonders verwundbar? Der 8. Fraunhofer-Alumni-Summit beleuchtet und hinterfragt das Thema 'Zivile Sicherheit' aus unterschiedlichen Perspektiven. Bei einer exklusiven Exkursion in die Zentrale des Bundesnachrichtendienstes am Vormittag erhalten Sie die seltene Möglichkeit, diese diskret agierende Behörde zu erkunden. In zwei parallel stattfindenden Workshops schlüpfen Sie am Nachmittag entweder in die Rolle eines Hackers oder sie wehren im Team einen Cyberangriff ab. Mit praxisbezogenen Exponaten zeigen mehrere Fraunhofer-Institute vor Ort am Fraunhofer-Forum in Berlin innovative und spannende technische Lösungen zur Prävention und Bewältigung neuer Bedrohungen.

Auf der Summit Night analysieren unsere Sprecherinnen und Sprecher in Vorträgen und einer Panel-Diskussion hybride Bedrohungen, Desinformation und Cyberkriminalität aus Sicht von Forschung, Wirtschaft und Behörden.

Diskutieren Sie mit unseren Expertinnen und Experten, informieren Sie sich über die neuesten Forschungsergebnisse und erweitern Sie Ihr Netzwerk beim Summit-Dinner!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

 

Programm  Freitag, 14. November 2025

Änderungen vorbehalten! 

Exkursion, Workshop und Mitgliederversammlung  

  • 10:30                   Bus-Transfer vom Fraunhofer-Forum Berlin zum BND
  • 10:45                   Check-In und Security in der BND-Zentrale, Chausseestr. 99A, Berlin
  • 11:15                   BND-Besucherzentrum:
    • Vortrag: Martin Heinemann, Pressesprecher BND
    • Exklusive Führung
  • 13:00                   Bus-Transfer zum Fraunhofer-Forum Berlin
  • 13:15                   Mittags-Snack | Exponate der Institute   
  • 14:00                   Workshops Cybersicherheit 
    • Workshop 1:   »Krisensimulation live - einen echten Vorfall erleben und in der Gruppe Vorfall managen« | Sebastian Breu, Fraunhofer FOKUS 
    • Workshop 2:   »Ein Tag im Leben eines Cyberkriminellen« | Michael Holzhütter, Fraunhofer FOKUS 
  • 15:00                    Mitgliederversammlung
  • 16:00                    Kaffee und Exponate 

Abend-Programm | Summit Night

Moderation: Henning Köhler, Fraunhofer IuK-Verbund 

 

  • 16:30                    Begrüßung und Themeneinführung
  • 16:45                    Fachvorträge
    • »Hybride Bedrohungen – Entwicklungen, Merkmale, Herausforderungen« - Prof. Susanne Fischer, HSB, Fachbereich Nachrichtendienste
    •  Luzius Ammann, EMEA Lead HxGN Connect Business Development Safety, Infrastructure & Geospatial division
    • »Technische Erkennung von Desinformationen« Prof. Martin Steinebach, Abteilungsleiter Media Security und IT Forensics, ATHENE | Fraunhofer SIT
    • »Insights aus dem Erfahrungsschatz der Zentralen Ansprechstelle Cybercrime des LKA Berlin« - Olaf Borries, KHK Landeskriminalamt Berlin, Zentrale Ansprechstelle Cybercrime für die Wirtschaft (ZAC), LKA 724
    • »Cybersecurity Made in Germany: Einblicke in ein Startup« - Alexander Rausch, Gründer, Inhaber und Geschäftsführer, RedMimicry GmbH
  • 18:00                    Plenum mit allen Vortragenden
  • 18:30                    Summit-Dinner 
  • 22:00                    Ende der Veranstaltung  

Rahmenprogramm

Exponate

IT Security Koffer

Der mobile IT Sicherheitskoffer simuliert Angriffen auf Steuerungen kritischer Infrastruktur und zeigt Möglichkeiten zur Absicherung Auch vertiefende Schulungen zur Absicherung industrieller Netzwerke sind damit möglich.

 

mehr Info

Exponat ATHENE | Fraunhofer SIT

Weitere Infos folgen 

Exponat Fraunhofer IESE

Weitere Infos folgen

Anmeldung

 

ALUMNI-BROSCHÜRE ALUMNI BROCHURE

Diese zweisprachige Broschüre informiert Sie über die wichtigsten Angebote, Veranstaltungen und Termine!

This bilingual brochure informs you about the most important offers, events and dates at a glance!

Zum Mitgliederbereich des Fraunhofer-Alumni e.V.

Weitere Veranstaltungen des Fraunhofer-Alumni e.V.

Ihre Ansprechpersonen:

 

 

Barbara Nana Pörschmann

Contact Press / Media

Barbara Nana Pörschmann

Referentin Alumni - Marketing und Veranstaltungen

Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft
Hansastraße 27c
80686 München

Telefon +49 89 1205-2041

Fax +49 89 1205-772041