
Auf ihrer Jahrestagung am 8. Mai 2019 in München zeichnete die Fraunhofer-Gesellschaft herausragende Projekte ihrer Forscherinnen und Forscher aus. Verliehen wurden die Joseph-von-Fraunhofer-Preise für hervorragende wissenschaftliche Leistungen bei der Lösung anwendungsnaher Probleme und der Fraunhofer-Preis Technik für den Menschen der ehemaligen Vorstände und Institutsleiter sowie der Exzellenzstiftung.
Mit einem innovativen Storytelling-Projekt lässt die Fraunhofer-Gesellschaft ihren Namenspatron Joseph von Fraunhofer im Jubiläumsjahr 2019 wieder lebendig werden. Smartphone-Nutzer können Joseph von Fraunhofer als Kontakt in ihrem Gerät einspeichern und bekommen dann von ihm persönliche Nachrichten, Bilder sowie Video- und Audionachrichten. Joseph erzählt Anekdoten aus seinem Leben, erkundet die Entwicklung eigener und anderer bedeutender Erfindungen seiner Zeit und blickt mithilfe der Fraunhofer-Gesellschaft weiter in die Zukunft. Nutzer können sich über die Messenger-Dienste WhatsApp und Apple Business Chat anmelden. Das Projekt startet am 26. März 2019, dem Gründungstag der Fraunhofer-Gesellschaft, und endet mit der letzten großen Jubiläumsveranstaltung am 22. November 2019.