
Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen
Fraunhofer bearbeitet bedarfs- und problemorientierte Forschungsfragen. Durch unsere Forschungsergebnisse tragen wir zur Lösung verschiedener gesellschaftlicher Herausforderungen bei, sei es z.B. im Bereich Klimawandel, Gesundheit oder Umweltschutz. Dabei sind uns ein aktiver Wissenstransfer in Politik und Gesellschaft sowie die Mitgestaltung gesellschaftlicher Debatten wichtig. Um gesellschaftliche Verantwortung systematisch in den Forschungsprozess zu integrieren, verfolgen wir Ansätze wie Inter- und Transdisziplinarität.
Forschung für Entwicklungs- und Schwellenländer
Fraunhofer-Institute bringen ihre Kompetenzen im Rahmen internationaler Projekte in Schwellen- und Entwicklungsländern ein. Die Lebensbedingungen von Menschen in diesen Ländern verbessern zu können, ist Teil der Verantwortung, der sich auch Technologie- und Forschungsorganisationen heute stellen müssen. Sie tragen damit zu integrierten Lösungsansätzen für globale Herausforderungen bei.
Wissenschaftliche Exzellenz für Innovationen
Für erfolgreiche Innovationen ist die Qualität der Forschung ebenso bedeutend wie der exzellente Transfer von Forschungsergebnissen in die Anwendung. Daher verfolgen wir Fraunhofer-weit regelmäßig Prozesse und Kennzahlen zu Aspekten, die Wissenschaft und Verwertung der angewandten Forschung kennzeichnen.
Ethik und Wissenschaftliche Integrität
Die Fraunhofer-Gesellschaft fördert den verantwortungsvollen Umgang mit Forschung. Die Sicherung der wissenschaftlichen Integrität ist für Fraunhofer eine absolute Notwendigkeit. Die Einhaltung der Prinzipien guter wissenschaftlicher Praxis stellt Fraunhofer durch eine intensive Betreuung der Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler sowie weitere Instrumente sicher.
Ethik und Wissenschaftsverantwortung
Darüber hinaus ist es unser Ziel, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bezüglich einer über die rechtlichen Vorgaben hinausgehenden ethischen Verantwortungsübernahme zu sensibilisieren und die Rahmenbedingungen für ethisch verantwortliche Forschung weiterzuentwickeln.
Fraunhofer-Kommission für Ethik in der sicherheitsrelevanten Forschung (KEF)
Die Fraunhofer-Gesellschaft bekennt sich im Rahmen ihres Corporate Responsibility-Engagements zu ihrer Verantwortung, wo immer ihre Tätigkeit Auswirkungen auf die Wirtschaft, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Umwelt oder die Gesellschaft hat. Bei Themen mit großer forschungsethischer Tragweite gibt die Fraunhofer-Kommission für Ethik in der sicherheitsrelevanten Forschung (KEF) Orientierung und unterstützt ein reflektiertes Handeln.